Mit Blick auf die aktuelle Diskussion zur Lebenserwartung der Bundesbürger sowie auf die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Fraktion DIE LINKE zum Zusammenhang von sozialem Status und Lebenserwartung sagt die arbeitspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Thüringer Landtag, Ina Leukefeld: „Eine neue Erkenntnis ist das nicht.... Mehr...
Angesichts der Sorgen des Landesdatenschutzbeauftragten, mit dem aktuellen Personalbestand seine Aufgaben nicht mehr erfüllen zu können, sobald die europäische Datenschutzgrundverordnung kommt (EU-DSGVO), äußert sich Katharina König, Sprecherin für Datenschutz der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: „Mit einer Anwendung der Verordnung ist... Mehr...
„Das, was die CDU-Opposition bislang an Vorschlägen zur Verwaltungsreform auf den Tisch gelegt hat, ist das Papier nicht wert, auf dem es aufgeschrieben wurde. Die Vorschläge sind rückwärtsgewandt und praxisfern“, erklärte der kommunalpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, Frank Kuschel. Insbesondere der Vorschlag,... Mehr...
Zur heute vorgestellten Verkehrsunfallstatistik für Thüringen 2015 sagt die verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, Dr. Gudrun Lukin: „Trotz des erfreulichen Rückgangs von Unfällen junger Fahrer ist die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden insgesamt gestiegen. Gerade Fahrzeugführer ab 65 Jahren sind bei... Mehr...
Erschüttert und in Trauer äußert sich die Vorsitzende der Linksfraktion und LINKE-Landesparteivorsitzende Susanne Hennig-Wellsow zu den grauenhaften Anschlägen in Brüssel: „Unser tiefes Mitgefühl, unsere Solidarität gelten in diesen Stunden den Opfern des menschenverachtenden Terrors, ihren Angehörigen und Freunden.“Terror, brutalem Hass und... Mehr...
Jahresempfang am 21.03.2016 der Linken in Sömmerda Am 21. März hatte der Kreisverband die Kreistags- und Stadtratsfraktion sowie die Bundestagsabgeordnete Kersten Steinke und der Landtagsabgeordneter Rainer Kräuter zum Jahresempfang in das Bürgerzentrum Bertha von Suttner eingeladen. Rund 80 Gäste, hauptsächlich aus sozialen Vereinen des Kreis... Mehr...